Ob Maschinenbau, Autos, Technik oder Chemie – Produkte „made in germany“ sind weltweit gefragt. Deutschland ist eine der stärksten Exportnationen der Welt. Daher ist unsere Volkswirtschaft wie kaum ein anderes Land auf offene Märkte und freien Handel angewiesen. Nicht nur die großen Player wie BASF, Siemens oder VW sind für den hohen Exportüberschuss unseres Landes verantwortlich. Tragende Säule ist in erster Linie die mittelständische Wirtschaft, regionale, oft inhabergeführte Unternehmen.
Doch die derzeitigen politische Risiken und Unsicherheiten belasten den weltweiten Handel. Die Weltkonjunktur, so scheint es, hängt am Twitter-Account US-Präsidenten. Uns auch andere Probleme erschweren den internationalen Austausch, wie z.B. der drohende harte Brexit, die europäische Schuldenproblematik im Allgemeinen oder die nationalistischen Bestrebungen im europäischen Ausland.
In einer gemeinsamen Veranstaltung der IHK Gießen-Friedberg und der Volksbank Mittelhessen, informierten die Herren Hans-Jörg Docter (Leiter Außenhandel, Volksbank Mittelhessen) und Philipp Laass (Firmenberater, Euler Hermes AG) Firmenkunden über die aktuellen Entwicklungen. Denn jeder neue Handelskrieg hat konkrete Auswirkungen auf Mittelhessens Unternehmer.
In seinem Vortrag über die Begleitung internationaler Geschäfte durch die Volksbank Mittelhessen informierte Herr Docter über aktuelle Krisenherde und die Handhabung der daraus erwachsenden Risiken. Wie wappnen sich Unternehmen am besten gegen die Unwägbarkeiten des Brexits? Wie können politische Risiken vor dem Hintergrund stetig wachsender Sanktionen abgesichert werden? Diese und weitere Fragen wurden beispielhaft an Fällen aus dem Tagesgeschäft reflektiert und beleuchtet.
Es gibt kaum noch Länder und Regionen, mit denen Unternehmen Geschäfte wie im Inland abwickeln kann. Aber es gibt für nahezu alle Risiken und Hemmnisse Lösungen und Möglichkeiten diese Geschäfte abzusichern und zu begleiten. Die Berater der Volksbank Mittelhessen haben hierzu die notwendige Erfahrung, Kompetenz und das notwendige Netzwerk um international tätigen Kunden ein verlässlicher Partner zu sein.
"Sichere Exportabwicklung in bewegten Zeiten"
Gemeinschaftsveranstaltung des IHK-Verbunds Mittelhessen und der Volksbank Mittelhessen

In seinem Vortrag stellte Herr Philipp Laass die Möglichkeiten der Absicherung von Exportgeschäften durch die Ausfuhrgarantien des Bundes dar. Er ging insbesondere auf den Förderauftrag des Bundes und den damit verbundenen Leistungen ein und brachte konkrete Beispiele. In einer durch Herr Robert Malzacher ( IHK Verbund Mittelhessen ) moderierten Diskussionsrunde, zu der auch Herr Rainer Döll GF der Fa. FSM Frankenberger GmbH & Co KG aus Pohlheim zählte, diskutierten die Teilnehmer untereinander und mit dem Plenum über Fragen zum bevorstehenden Brexit, über Maßnahmen und Handhabungen bei Erschließung neuer Märkte. Zudem gaben Sie persönliche Einschätzungen zu den in den Vorträgen benannten Krisenregionen und politischen Entwicklungen ab.
Das könnte Sie auch interessieren
- Unser MittelstandsKolleg
- Hessischer Exportpreis 2019
- IHK Gießen-Friedberg